Christine Süssmann
Meine Schwester war 43 Jahre alt, als sie starb.
Es war meine erste Begegnung mit dem Tod, bei der etwas geschah, von dem ich dachte: Das geht nicht, das darf nicht sein.
Am Tag ihres Todes war ich nicht da. Als ich aus dem Ausland zurückkam, lag ihr Körper in der Aufbahrungshalle, eine leere Hülle.
Nie mehr mit ihr reden. Das war schlimm. Das verloren zu haben, was nur sie für mich sein konnte. Alle Worte, unter der Oberfläche, die nicht ausgesprochen waren. Ihr nicht sagen zu können, warum ich am Schluss nicht bei ihr war.
Erst 20 Jahre später habe ich mit ihr weitergeredet. Mit Schreibzeug und meiner Intuition. Der Verstand begreift das nicht, das Herz sofort.
Unsere Beziehung ist nicht zu Ende. Wir reden weiter.

Ich begleite Trauernde durch ihre Erfahrung von Verlust
Meine Arbeit im im Friedhof Forum der Stadt Zürich (2010–2019) brachte mich nah an Tod und Trauer. Zusammen mit der Leitung des Zürcher Bevölkerungsamt rief ich diese neue Kulturinstitution zu Sterben, Bestatten und Trauern ins Leben und leite sie in den ersten sieben Jahren. Mehr unter Presse.
2007 gründete ich Süssmann Coaching. Seither begleite ich Menschen in anspruchsvollen Situationen zu dem, was ihnen wichtig ist. Erst nebenberuflich, seit 2020 hauptberuflich. Erst zu beruflichen Fragen, heute zu Anliegen nach einem Tod im nahen Umfeld.
Mit Ausbildungen in lösungsorientiertem Coaching und Selbstreflexion und laufender eigener Weiterentwicklung biete ich Ihnen einen sicheren Raum für Ihre Gefühle und unterstütze Sie bei konkreten Schritten in Ihr neues Leben.
fundiert und frech ist mein persönlicher Kompass.
Trauen Sie sich, den ersten Schritt zu machen und buchen Sie für mehr Informationen ein kostenloses Erstgespräch.

Ausbildungen
- Hochschulabschluss in Phil. I, Kulturwissenschaften
- Ausbildung in lösungsorientiertem Coaching, bei Peter Szabó und Daniel Meier, SOLUTIONSSURFERS
- Weiterbildung in «Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell» / ZRM, Maja Storch, Frank Krause, Universität Zürich
- Weiterbildung in provokativem Coaching bei Noni Höfner und Charlotte Cordes, DEUTSCHES INSTITUT FÜR PROVOKATIVE THERAPIE, München
- ich bilde mich laufend weiter
Berufliche Stationen
- Entwicklung und Leitung des FRIEDHOF FORUMS Zürich, einer Kulturinstitution zu Sterben, Bestatten und Trauern, 2010 – 2019, mehr unter PRESSE
- Vorher Verantwortungen in unterschiedlichen Unternehmen, darunter länger im Architekturbereich, z. B. bei HERZOG & DE MEURON
- Seit 2007 Geschäftsinhaberin von Süssmann Coaching